für Fachkräfte in der ambulanten Hospizarbeit
§ 39a SGB V Abs. 2 regelt die finanzielle Förderung ambulanter Hospizdienste durch die gesetzlichen Krankenkassen.
Inhalte
- Profil Koordinationsfachkraft
- Koordinationstätigkeit für Patient*innen und Zugehörige
- Gewinnung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeitende
- Koordination ehrenamtlicher Tätigkeit
- Anerkennungs- und Partizipationskultur in der Hospizarbeit
- Grundlagen interprofessionellen Arbeitens in Palliative Care
Methoden
Impulsreferate, Diskussion, Fallarbeit, Selbstreflexion, kreative Elemente
Mildred Scheel Diplom (MSD)
Dieser Kurs kann mit 20 UE auf das MSD>> angerechnet werden.
Zielgruppe | Koordinator*innen von Hospizdiensten, Einsatzleitungen ehrenamtlicher Hospizbegleiter*innen, Interessierte, die sich für die Tätigkeit qualifizieren möchten |
Ort | Christophorus Akademie |
Fortbildungs- punkte |
werden beantragt |
Kosten | € 600,- |
Leitung | Birgit Reindl |
21 Q-12
Termin | 25.10. bis 29.10.2021 |
Beginn: Montag 10.00 Uhr Ende: Freitag 14.00 Uhr |
|
Anmeldung | bis 13.09.2021 |
Anmeldung >> |